Q & A

 

❓ Wer bist du?

 

Ich heiße Gabriel Hehle. Ich bin aufgewachsen in Vorarlberg und lebe nach ein paar Zwischenstationen in Wien und den Niederlanden wieder in Vorarlberg. Ich bin jemand, der versucht das Leben zu spüren. Ich suche Bedeutung und warte bis ich sie finde. Ich brauche keine laute Welt, sondern eine mit Tiefe. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Empathie verloren geht, wie Menschen sich entkoppeln – voneinander, von der Natur, von sich selbst.
Und dann versuche ich, auf meine Art etwas dagegen zu tun: mit Musik, mit Worten, mit Geschichten.
Nicht laut, nicht belehrend, sondern still und ehrlich.
Ich glaube daran, dass Kunst verbinden kann – dass ein Lied, ein Satz, ein Moment etwas öffnen kann im Menschen.

 

❓ Was machst du beruflich neben dem Schreiben und Musizieren?

 

Ich arbeite hauptberuflich als Lehrer an einer Volksschule. Die Arbeit mit Kindern inspiriert mich unglaublich – einige Gedanken, die in Treah & Camil eingeflossen sind, stammen direkt aus dem Alltag, aus Gesprächen, Beobachtungen oder einfach aus dem, was Kinder beschäftigt. Ich habe "Treah und Camil" geschrieben, in Gedanken daran, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene heutzutage brauchen.

 

❓ Wie bist du zum Schreiben und Musizieren gekommen?

 

Mit 15 hatte ich mal keinen Nachzapf – und irgendwie hat das den Stein ins Rollen gebracht. Ich war damals großer Jack-Johnson-Fan, hab mir die alte Gitarre meiner Mama geschnappt und mit YouTube-Videos angefangen, Gitarre zu lernen.
Das Schreiben kam dann ganz natürlich dazu – erst Texte, dann eigene Songs. Und jetzt eben ein ganzes Buch. Ich glaube, bei mir war es immer schon ein starkes Mitteilungsbedürfnis. Ich wollte Dinge ausdrücken, Gedanken teilen – egal ob mit Musik oder mit Worten.

 

❓ Was möchtest du mit deinen Werken erreichen?

 

Ich möchte mit meinen Werken genau die Menschen erreichen, die es gerade brauchen. Vielleicht jemanden, der Trost sucht, Mut braucht oder einfach für einen Moment in eine andere Welt abtauchen will. Wenn meine Musik oder meine Geschichten jemanden berühren – dann hat sich alles gelohnt.

 

❓ Wie heißt dein Buch und worum geht es?

Mein Buch heißt Treah & Camil und es ist ein episches Fantasy-Abenteuer mit tiefgründigen Themen. Es erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die in einer fernen Welt leben und sich plötzlich einer großen Aufgabe stellen müssen. Ihre Reise führt sie durch atemberaubende Landschaften, geheimnisvolle Höhlen und über gefährliche Brücken – immer begleitet von der Frage, was es heißt, wirklich Mensch zu sein.

Dabei geht es nicht nur um Magie, Natur und fremde Kulturen, sondern auch um Verantwortung, Identität und den Mut, für das Richtige einzustehen. Ich habe beim Schreiben versucht, eine lebendige Welt zu erschaffen, die Leserinnen und Leser mitnimmt – zum Nachdenken, Träumen und Mitfiebern.

 

❓ Was hat dich dazu inspiriert, dieses Buch zu schreiben?

Die Inspiration kam einerseits aus meiner Arbeit mit Kindern – da spürt man sehr genau, welche Themen Menschen heute bewegen. Aber auch meine eigenen Erlebnisse und Herausforderungen im Leben haben mich stark geprägt.
Ich habe mich oft gefragt: Wie gehen wir mit Krisen um? Wie bleiben wir hoffnungsvoll, wenn alles unsicher scheint?
Mit Treah & Camil wollte ich eine Geschichte erzählen, die zeigt, dass auch aus schwierigen Momenten etwas Kraftvolles entstehen kann. Dass Mut, Empathie und Zusammenhalt Wege öffnen – selbst in einer fremden, fantastischen Welt.

 

❓ Wie lange hast du an dem Buch gearbeitet?

 

Ich habe im November 2021 mit dem Schreiben begonnen und mir damals vorgenommen, jeden Tag zwischen 30 Minuten und einer Stunde dafür einzuplanen. Anfangs hat das richtig gut funktioniert – ich war motiviert und das Manuskript stand schon bald.
Dann kam ein spannender Wendepunkt: ChatGPT wurde veröffentlicht und ich musste entscheiden, ob ich Künstliche Intelligenz in meinen kreativen Prozess integrieren möchte. Schließlich habe ich mich dafür entschieden – nicht zum Schreiben selbst, sondern als eine Art Lektor.
Nach der Geburt meines Sohnes wurde die Zeit natürlich knapper, aber ich habe es geschafft, jede Seite zweimal sorgfältig zu überarbeiten. Es war ein langer, intensiver Weg, aber genau so sollte dieses Buch entstehen – mit viel Herz und ganz bewusst.

 

❓ Wo kann man das Buch kaufen?

 

Aktuell ist Treah & Camil noch nicht im Handel erhältlich – ich befinde mich gerade in der spannenden Übergangsphase nach dem Schreiben. Die Rohfassung haben bisher nur meine engsten Freund:innen und Familie gelesen, um erstes Feedback zu geben.
Wie genau der Veröffentlichungsprozess ablaufen wird, weiß ich noch nicht – ich bin offen für einen Verlag, aber ich bin auch bereit, den Weg im Eigenverlag zu gehen.
Was ich aber sicher weiß: Das Buch wird erscheinen. Und wenn du möchtest, kannst du es jetzt schon unverbindlich bei mir vorbestellen – ich nehme dich auf eine Liste und melde mich, sobald es verfügbar ist.

 

❓ Liest du öfter aus dem Buch vor? Wird es eine Lesereihe geben?

 

Im Stream lese ich ein Kapitel aus Treah & Camil vor – und im Anschluss gibt’s auch gleich die passende Musik dazu. Wer tiefer eintauchen möchte, kann sich auf der Seite "Mein Buch" bereits die Rohfassung als große Leseprobe (300 Seiten!) als PDF herunterladen.
Ich bin auf jeden Fall offen für weitere Lesungen – vielleicht auch mal ein richtiger Vorleseabend mit Musikbegleitung. Wenn sich Gelegenheiten ergeben, bin ich definitiv dabei, das Buch auch live zu präsentieren.

 

❓ Planst du ein weiteres Buch?

 

Aktuell plane ich kein weiteres Buch. Mit meinem Kind, meinem Job und der Musik liegt mein Fokus gerade ganz klar auf meiner Familie und meinem kreativen Alltag.
Das Streamen mache ich vor allem, um euch einen Einblick in meinen Arbeitsprozess zu geben – damit ihr miterleben könnt, wie Geschichten, Musik und Ideen entstehen. Vielleicht ergibt sich irgendwann wieder Raum für ein neues Buch, aber im Moment genieße ich den Moment mit dem, was gerade da ist.

 

❓ Wie hast du deinen Schreibstil entwickelt?

 

Ich habe mich natürlich mit anderen Büchern und Autor:innen beschäftigt, aber letztlich kommt viel von meinem Schreibstil einfach aus dem Herzen. Beim Schreiben habe ich gemerkt, dass sich mein Stil mit der Geschichte weiterentwickelt – fast so, als würde er mit den Figuren mitwachsen.
Ich schreibe intuitiv und emotional, weniger nach festen Regeln – und genau das macht für mich den Reiz aus.

 

❓ Hast du alle Stücke selbst komponiert?

 

Ja, jedes einzelne Musikstück komponiere ich selbst. Das gehört für mich einfach dazu – genauso wie das Schreiben. Und das Beste: Du kannst den ganzen Prozess live im Stream mitverfolgen. Ich zeige dir, wie die Musik entsteht, welche Ideen dahinterstecken und wie sich Klang und Geschichte miteinander verbinden.

 

❓ Welche Instrumente spielst du?

 

Ich spiele Gitarre und singe – das sind meine Hauptinstrumente. Klavier spielen kann ich (noch) nicht wirklich, aber durchs Komponieren lerne ich Stück für Stück dazu. Noten lesen kann ich auch nicht, also entsteht vieles intuitiv.
Für mich ist das Musikmachen eine spannende Reise, bei der ich mich selbst weiterentwickle – und genau darauf freue ich mich: auf das, was ich dabei lernen und entdecken werde.

 

❓ Gibt es deine Musik auch auf Spotify oder YouTube?

 

Ja, meine Musik gibt’s schon auf Spotify und YouTube – aber die von meiner Band gab&gal. Wenn du mal reinhören willst, findest du dort unsere bisherigen Songs. Die Musik, die ich jetzt für Treah & Camil mache, wird natürlich etwas anders – eher atmosphärisch, träumerisch und erzählerisch – aber das Fundament bleibt das gleiche: echte, handgemachte Musik.

 

❓ Wie verbindest du Musik und Buch inhaltlich?

 

Wie genau ich Musik und Buch inhaltlich verbinde, kann ich noch nicht abschließend sagen – und genau das ist das Schöne daran. Ich bin völlig frei, kann mich treiben lassen und meiner Kreativität Raum geben.
Meine Inspirationen kommen aus vielen Richtungen: Neben Videospiel-Klassikern wie The Legend of Zelda oder Metroid beeinflussen mich auch die emotionalen Klangwelten von Joe Hisaishi – die Musik aus den Ghibli-Filmen hat mich tief berührt und inspiriert mich auch beim Komponieren für Treah & Camil. Diese Mischung aus Fantasie, Gefühl und Freiheit prägt meine Arbeit – sowohl musikalisch als auch erzählerisch.

 

 

❓ Wie kann man dich unterstützen (z. B. Patreon, Spenden, etc.)?

 

Wie man mich unterstützen kann, wird sich mit der Zeit zeigen. Der schönste Support ist im Moment einfach: Interesse zeigen. Wenn du mein Buch unverbindlich vorbestellst, ist das schon eine wunderbare Sache – das motiviert und hilft mir sehr weiter. Alles Weitere darf sich entwickeln.

 

❓ Was hast du für Technik bzw. Setup beim Streamen?

 

Ich streame mit einer Logitech C920 Webcam, als Mikrofon verwende ich ein Beyerdynamic M70X am Rode PSA1+ Arm.
Für die Musik nutze ich ein Arturia KeyLab Essential 88 – das ist mein Haupt-Keyboard, mit dem ich komponiere. Alles ist so eingerichtet, dass ihr einen guten Einblick in meinen kreativen Prozess bekommt – ohne High-End-Show, aber mit viel Herz.